Über Lippsk
„Lippsk?“ Was heißt das denn, werden Sie sich vielleicht fragen. Die Erklärung ist ziemlich einfach: Lippsk ist das plattdeutsche Wort für lippisch. (Hier ein Link zur Webseite www.lippischplatt.de. Dort findet man alles über die alte lippische Sprache, unter anderem auch ein hervorragendes Wörterbuch.)
Ich bin im Kreis Lippe geboren, und so lag es nah, den Namen Lippsk für meine Webseite zu verwenden. Ich möchte auf dieser Webseite jedoch nicht nur über den Kreis Lippe berichten, sondern vielmehr darüber, was mich bewegt, aufregt, gefällt oder auch missfällt.
Erklärung:
Ich berufe mich auf das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Art. 5 (1), in dem es heißt: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
An die Zunft der Abmahnanwälte gerichtet: Sucht euch einen sinnvollen Job, anstatt euer Geld mit dem Erpressen von Abmahngeldern zu verdienen. Solltet ihr einen Fehler finden, nehmt es als Satire an. Satire darf ja offensichtlich alles in Deutschland. An alle anderen: Solltet ihr einen Fehler finden, schreibt mich einfach unter lippsk.de@gmail.com an.